Aktuelles

Marienweihe vor 80 Jahren

Am 3. Oktober 1943 weihte Joannes Baptista Sproll die Diözese Rottenburg der Muttergottes. Daran erinnern

  • eine Pietá, die Darstellung der trauernden Maria um ihrem toten vom Kreuz abgenommenen Sohn, die am Bischöflichen Palais aufgestellt wurde und heute vor dem Bischofshaus steht
  • ein Wandteppich, der im Auftrag von Bischof Sproll von den Franziskanerinnen in Schwäbisch Gmünd angefertigt wurde.

Der Rottenburger Dom St. Martin erhielt 2008, 70 Jahre nach der Vertreibung Bischof Sprolls durch die Nationalsozialisten, eine Glocke, die dem Heiligen Martin geweiht und Bischof Sproll gewidmet ist. Name und Porträt des Bekennerbischofs sind in die Glocke eingraviert. Bischof Gebhard Fürst ist es ein großes Anliegen, das Andenken seines mutigen Vorgängers in der Diözese Rottenburg-Stuttgart stärker zu würdigen. Seiner Initiative ist es zu verdanken, dass 2011 das Seligsprechungsverfahren für den Glaubenszeugen Joannes Baptista Sproll eröffnet wurde.

Mit der Sanierung des Bischöflichen Ordinariats 2013 erhielt der siebte Bischof der Diözese eine Gedenkstätte hinter der Tür am Palais – damals auch Wohnsitz des Bischofs, durch die 1938 die Nationalsozialisten das Gebäude gestürmt hatten. Sie löst die Gedenktafel von 1983 an dieser Stelle ab.

Zum 80. Jahrestag der Marienweihe feiert Bischof Dr. Fürst im Dom ein Pontifikalamt

  • am Sonntag, 1. Oktober
  • um 9:30 Uhr

Am eigentlichen Gedenktag

  • am Dienstag, 3. Oktober
  • um 19 Uhr

findet ein Gedenkgottesdienst in der Sülchenkirche statt.

Einladung zum Senioren-Nachmittag

Wir treffen uns

  • am Montag, 18. September 2023
  • um 14.30 Uhr 
  • im Gemeindehaus St. Martin
  • Ende ca 16:30 Uhr

zu Kaffee und Kuchen.

Heute: Rund um den Herbst: Gedichte, Rätsel, Lieder

Willkommen sind alle Seniorinnen und Senioren, alte und neue Gesichter!

- Bitte weitersagen!

Ihr Senioren-Café-Team

Weitere geplante Termine:

  • 16. Oktober: Kleines Konzert
  • 13. November: Alles zum Hl. Nepomuk. Film von Wolfgang Schiebel
  • 11. Dezember: Sieger Köders Weihnachtsgeschichte: Diavortrag mit Dr. R. Pfau
Ökumenisches Friedensgebet

Wir laden herzlich ein zu Friedensgebet im Dom und Mahnwache auf dem Marktplatz.

>>> zu den Terminen

- Das Team der Ökumenischen Friedensdekade und die Gruppe Dialog am Dom

aktuelle Öffnungszeiten Dompfarramt

Dienstag: 14:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 - 11:30 und 14:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 - 11:30 und 14:00 - 17:00 Uhr

Am Montag sowie am Freitag Vormittag bis 11:30 Uhr erreichen Sie uns telefonisch.

Konzerte
Weitere Termine ...

Weitere Termine und Veranstaltungshinweise finden Sie in unserem Mitteilungsblatt AKTUELL, das Sie  >>> hier <<<  einsehen können